Zeige 79-84 von 93 Einträgen.
 

Lebendige Geschichte – Mühlenführung

28.09.2025, 14:00 Uhr

Seit Jahrhunderten wird die Windkraft zum Mahlen von Getreide genutzt, so auch bei der über 200 Jahre alten Bockwindmühle aus Bortfeld. Die spannenden Führungen durch die Geschichte und die Funktion der Mühle faszinieren nicht nur technikbegeisterte Kinder.

Die Führungen finden zwischen 14 und 1...

mehr ...
 

Altmärkisches Erntefest mit Herbstmarkt

03.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freilichtmuseum Diesdorf

Ein abwechslungsreiches Programm mit altem Handwerk, Herbstmarkt, Kinderprogramm, Musik und Spezialitäten entführt die Besucherinnen und Besucher in die Welt unserer Groß- und Urgroßeltern.

mehr ...
 

Öffentliche Museumsführung

05.10.2025, 14:00 Uhr

Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!

Öffentliche Museums- und Gartenführungen sowie die Angebote „Lebendige Geschichte“ sind im Eintrittsgeld enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr ...
 

Aktiv im Museum – Wurzelgräserzeit (Kräuter)

11.10.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Freilichtmuseum Diesdorf

Wurzelgräser können im Alltag hilfreich sein und zahlreiche
Beschwerden lindern. Lernen Sie die Gräser und
Ihre Verwendung kennen. Bitte Schere, Messer und
verschraubbares Gläschen mitbringen.

Kursgebühr: 13 Euro zzgl. Materialkosten

Anmeldung bei ...

mehr ...
 

Öffentliche Gartenführung

12.10.2025, 14:00 Uhr

Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen Dorfcharakter. Hier wachsen regionale und alte Kulturpflanzen, etwa der Altmärker Braunkohl oder duftende Bauernrosen. Seit 2015 werden die Gärten nach den ökologischen Grundsätzen von „Natur im Garten“ bewirtschaft...

mehr ...
 

Herbstwerkstatt

15.10.2025, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Danneil-Museum Salzwedel

Filzen und Papierbasteleien zum Herbst

In den Herbstferien findet die schon zur Tradition gewordene Herbstwerkstatt im Danneil-Museum Salzwedel statt. In dieser können die Kinder und ihre Eltern/Großeltern zum Beispiel Pilze, Eicheln und Kastanie...

mehr ...