Führung

Was kam vor 100 Jahren auf den Teller? Wie ging man mit einem „Flegel“ um, und hatte man damals schon Hobbys? Bei einer Museumsführung wird im Museumsdorf Vergangenheit lebendig.

Besonders für sehr junge Gäste eignet sich das Format der Märchenführung, um die vielen neuen Eindrücke mit bereits Bekanntem zu verknüpfen. Nach wie vor sind die Märchen der Gebrüder Grimm bei Kindern sehr beliebt. Die Geschichten bieten einen Anreiz, sich mit der Zeit „früher“ auseinanderzusetzen. Im Museumsdorf gehen die Kinder auf Entdeckungstour nach Gegenständen und Gebäuden, die sie aus Märchenbüchern oder -filmen kennen (z.B. Spindel, Turm, Feuerofen). Gemeinsam wird deren Funktion ergründet. Dabei tauchen die Kinder völlig in das Leben früherer Generationen ein.