Kutsche

Bei den regelmäßigen Aktionstagen und Museumsfesten wird die Vergangenheit im Museumsdorf lebendig, ob beim Unterricht in der Dorfschule, beim Schmied an Esse und Amboss oder beim Müller in der Bockwindmühle.

Mit seinem Naturspielplatz und seinem gemütlichen Café mit Museumsladen ist das Freilichtmuseum Diesdorf ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.

Termine und Veranstaltungen

 

Aust un‘ Vergodendeel - Getreideernte

20.07.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freilichtmuseum Diesdorf

Wenn die Heimatinteressierten aus Dähre beim Museumsfest „Aust un‘ Vergodendeel“ (20. Juli, 10-17 Uhr) mit historischer Erntetechnik aufs Feld ziehen, erwecken sie im Freilichtmuseum Diesdorf alte Traditionen zum Leben. Die Besucherinnen und Besuc...

mehr ...
 

Kinder im Museum – Entdeckertag

24.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zu einem Ausflug in Ur-Ur-Großmutters Zeiten laden wir alle Kinder mit ihren Familien ein. Lebendig und anschaulich vermitteln wechselnde museumspädagogische Stationen, wie gänzlich anders der Alltag von Kindern und Erwachsenen damals aussah. Die kleinen Zeitreisenden können u. a. erfahren, wie F...

mehr ...
 

Öffentliche Gartenführung

27.07.2025, 14:00 Uhr

Die Haus- und Feldgärten verleihen dem Freilichtmuseum Diesdorf seinen lebendigen Dorfcharakter. Hier wachsen regionale und alte Kulturpflanzen, etwa der Altmärker Braunkohl oder duftende Bauernrosen. Seit 2015 werden die Gärten nach den ökologischen Grundsätzen von „Natur im Garten“ bewirtschaft...

mehr ...
 

Öffentliche Museumsführung

03.08.2025, 14:00 Uhr

Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!

Öffentliche Museums- und Gartenführungen sowie die Angebote „Lebendige Geschichte“ sind im Eintrittsgeld enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr ...
 

Altmarkfestspiele - Jazz im Museum

10.08.2025, 18:00 Uhr

Freilichtmuseum Diesdorf

Die Lieder, die Uschi Brüning und Stephan König seit vielen Jahren nicht mehr loslassen, nennen sie „Herzenslieder“. Von „Als ich fortging“ über „September“ bis zu „Am Fenster“ interpretieren sie neu – intim und kammermusikalisch, auf das Wesentli...
mehr ...
 

Aktiv im Museum – Frauendreißiger – Die hohe Zeit der Heilkräuter

16.08.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Es ist ein uralter Brauch: Das Sammeln von Kräutern in den 30 Tagen zwischen dem 15. August und dem 15. September. In dieser Zeit sind die heilenden Wirkstoffe und äthärischen Öle besonders konzentriert, da die Pflanzen erst ab Mitte September ihre Energie in die Samenbildung stecken. Irmgard Pan...

mehr ...