- Die Museen des Altmarkkreises
- Freilichtmuseum Diesdorf
- Planen - Termine und Veranstaltungen
- Rahmenprogramm und Kinder-Mitmachaktionen
Rahmenprogramm und Kinder-Mitmachaktionen
Auch im übrigen Museumsdorf wird altes Handwerk lebendig: Böttcher- und Küfermeister Heinrich Gades aus Knesebeck führt durch Werkstatt und Ausstellung. Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter verrichten in historischer Kleidung traditionelle Winterarbeiten am Spinnrad, in der Dorfschmiede oder an der Zugsäge. Und sie zeigen, wie früher eingeheizt, geröstet, gekocht – und eben Heilig Abend gefeiert wurde.
Wenn am späten Nachmittag die Sonne untergeht, erstrahlt das Museumsdorf im Kerzenschein- und Lichterkettenglanz. Optischer Höhepunkt ist dann das nostalgische Kattenkarussell. Gemütlich wird es zur Märchenstunde im Haus Klüden und die Modelleisenbahn-Welten sind in jeder Lichtstimmung einen Besuch wert. Kinder backen Stockbrot an der Feuerstelle und leckere Plätzchen im feuerbeheizten Ofen des historischen Backhauses. In der Holzwerkstatt und beim Weihnachtsbasteln können kreative Köpfe sich voll ausleben. Und auch der Besuch des Weihnachtsmanns ist fest eingeplant.
Dazu erklingen im Museumsdorf weihnachtliche Töne, unter anderem auch in der 2020 umgesetzten Fachwerkkirche aus Klein Chüden.
Vorläufige Programmpunkte sind:
- Besuch des Weihnachtsmannes (vsl. 16 Uhr)
- Führungen in der Böttcher- und Küferwerkstatt
- Gemeinsames Baumschmücken in der Weihnachtsstube im Haus Klüden
- Historisches Kettenkarussell
- Holzkarussell
- Holzwerkstatt für Kinder
- Märchenstunde
- Mitmachkonzert (vsl. So. 17 Uhr)
- Modelleisenbahn-Welten
- Vorführung Winterarbeiten
- Schmiedevorführungen
- Stockbrot an der Feuerstelle für Kinder
- Tombola der Volkssolidarität
- Plätzchenbacken für Kinder