28.09.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Tongefäß mit Stempel

Wundermaterial Ton – von Töpfen und Wänden bei den Germanen Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss werden dieses Jahr neue Tontöpfe, Schalen und Becher aus dem Grubenbrand geholt. Wird etwas zu Bruch gegangen sein?

In den letzten Jahren wird Ton als natürliches Material zum Basteln und Bauen immer beliebter. Am heutigen Tag könnt Ihr in der Langobardenwerkstatt zum Beispiel Eure eigenen Schälchen töpfern, den Aufbau einer langobardischen Flechtwand mit Lehmbewurf erkunden (was muss denn da noch reingemischt werden, damit der Lehm nicht abbröselt?) oder mit Lehmfarben malen.

Und natürlich kommen auch die sportliche Betätigung beim Langobardendreikampf und das leibliche Wohl mit römischen und langobardischen Köstlichkeiten aus dem Lehmbackofen und vom offenen Feuer nicht zu kurz.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt: 5 €, ermäßigt 4 €, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18 Lebensjahr frei