- Die Museen des Altmarkkreises
- Freilichtmuseum Diesdorf
- Planen - Termine und Veranstaltungen
- Aust un‘ Vergodendeel - Getreideernte
Aust un‘ Vergodendeel - Getreideernte
Anstrengend und arbeitsreich war einst die Zeit der sommerlichen „Aust“, der Roggenernte. Beim anschließenden „Vergodendeel“ wurde besonders ausgelassen gefeiert. Die Heimatinteressierten aus Dähre zeigen beides, die mühsame Ernte mit alter Technik aber auch den fröhlichen Tanz um die letzte Garbe. In authentischer Kleidung demonstrieren und erklären sie die Arbeitsweise und technische Weiterentwicklung der eingesetzten Geräte und Maschinen, von der Sense bis zum Lanz Bulldog. Helfende Hände sind auf dem Museumsacker gern gesehen. Unterbrochen wird die Arbeit von einer Vesper am Feldrand, und auch ein abschließender Gottesdienst in der Kirche aus Klein Chüden ist fest eingeplant.
Weitere Einblicke in das Landleben früherer Generationen bieten die Mitmachaktionen in Dorfschule, am Dreschflegel oder am Waschzuber. Alfred Henke führt durch die Bockwindmühle, Holger Schwerin zeigt das Schmiedehandwerk, Spinnvorführungen des Textilkreises Wolmirstedt sowie Führungen durch die Böttcher- und Küferausstellung vermitteln altes Handwerk. Tierfreunde können sich über den Besuch von Ponys und Ziegen freuen.
Auch Musik sowie Speisen und Getränke werden geboten.