Reformations-Werkstatt

Der Weinbergaltar von Lucas Cranach d. J. als sichtbar gewordenes Zeugnis der Reformation ist Gegenstand dieses Projektes. Die Schüler bekommen eine Einführung in das Thema Reformation. Sie werden in Gruppen aufgeteilt, in diesen erarbeiten sie die unterschiedlichen Bildmotive des Altars und setzen diese in Bezug zur Reformation. Dazu haben wir entsprechende Arbeitsblätter sowie eine PowerPoint-Präsentation vorbereitet. Ihre Ergebnisse stellen die Gruppen am Ende des Projekts ihren Mitschülern vor.
Teilnehmeranzahl: max. 30 Schüler Dauer: 90 min Kosten: 2,00 € pro Schüler
Ablauf
- Begrüßung sowie Erläuterungen zum Ablauf
- Einführung in die Thematik und Vorstellung des Weinbergaltars
- Einteilung der Schüler in Arbeitsgruppen
- Bearbeitung von Arbeitsblättern und präsentieren der Ergebnisse unter Nutzung einer Powerpoint-Datei
Rahmenrichtlinien: Geschichte 7/8 Kasse