Weihnachtswerkstatt

In diesem Projekt wird den Schülern die Bedeutung und Entstehung des Weihnachtsfestes, sowie das Brauchtum in der Altmark zu diesem Fest nahe gebracht.
Teilnehmeranzahl: max. 30 Schüler Dauer: 90 min Kosten: 2,00 € pro Schüler
Ablauf
Begrüßung sowie Erläuterungen zum Ablauf
Einteilung der Kinder in Arbeitsgruppen:
- Gruppe: Führung durch die Dauerausstellung
- Gruppe: Aufbau eines Gabentisches und herstellen eines Weihnachtsbaumschmuckes
- Gruppe: Kerzen ziehen
Jede Gruppe arbeitet 25 Minuten, dann wird gewechselt.
Rahmenrichtlinien: Sachkunde 1-2 Klasse: Historischer Bereich
Inhaltsbezogene Kompetenz: an vergangenen und gegenwärtigen Zeitabschnitten das eigeneLeben und das Leben einer anderen Generation von Kindern miteinander vergleichen